Daniel Bloch

dipl. Sozialpädagoge / Systemtherapeut ZSB

Geboren: 17.04.1954  |  Zivilstand: geschieden


Berufserfahrung


seit Juni 2013

Gruppentherapeut bei «Suchttherapiebärn» in Bern

Leitung je einer Gesprächsgruppe für Männer und Frauen

  • Stabilisierung der Gruppendynamik
  • Vermitteln sozialer Kompetenzen
  • Spannungsregulation, Emotionsregulation
  • Prozessreflexion
  • Rückfallprävention
  • Rückfallaufarbeitung

  • 2009 - 2012

    Fallführender Therapeut in der Klinik Südhang in Kirchlindach

  • Fallführung
  • Einzel-, Gruppen- und Paartherapie
  • Vernetzungsgespräche
  • Durchführen von Sucht- und Genderspezifischen Informationsveranstaltungen
  • Qualitätssicherung
  • Entwicklung Genderspezifischer Therapieangebote und Verantwortlicher «Gender» der Klinik

  • 2002 - 2008

    Gruppen- und Einzeltherapeut im Zentrum für Suchttherapie Wimmis (ZSW)‚ vormals Sozialtherapeutische Gemeinschaften «Rüdli» in Wimmis

  • Gruppen-, Einzel-, Paar- und Familientherapie
  • Therapieplanung
  • Zusammenarbeit mit einweisenden Stellen und Versorgern
  • Mitarbeit bei der Konzeptentwicklung & -evaluation

  • 1992 - 2002

    Gruppenleiter, Praxisausbildner einer Wohngruppe im Schulheim Hochsteig Lichtensteig in Wattwil

  • Praxisausbildung von Sozialpädagogen in Zusammenarbeit mit SSAZ und VPG Ostschweiz
  • Teamführung

  • Ausbildung


    1992 - 1995

    Ausbildung zum Sozialpädagogen an der Schule für soziale Arbeit Zürich, Abteilung BSA

    1971 - 1974

    Kaufmännische Lehre bei BBC & Cie AG in Baden, Eidg. Fähigkeitsausweis


    Weiterbildung


    2001 - 2005

    Ausbildung in systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapie am Zentrum für Systemtherapie Bern, postgraduales Zertifikat für systemische Therapie und Beratung

    2002

    Selbsterfahrung in Familienrekonstruktion im Rahmen der Ausbildung zum Systemtherapeuten

    1999

    TZI-Methodenseminar, HSL Luzern (bei Karl Aschwanden)

    1998 - 1999

    Nachdiplomkurs Praxisausbildner, HSL Luzern

    1997 - 1998

    Nachdiplomkurs «Systemorientiertes Denken und Handeln in der Sozialpädagogik», HFS Ostschweiz / HSL Luzern

    Fortbildung


    2012

    Internationale Focusing Sommerschule 2012 «Zeit zum In-Bewegung-Sein», DAF Deutsches Ausbildungsinstitut für Focusing und Focusing-Therapie, Würzburg

    2011

    Schematherapie Workshop, Universität Bern

    Bindung und Sucht Internationale Konferenz, Klinikum der Universität München

    Die biografische Dimension in Beratung und Therapie, Ausbildungsinstitut Meilen, Zürich

    Achtsamkeitstraining für PsychotherapeutInnen, Ausbildungsinstitut Meilen, Zürich

    Die Magie der Sprache: Methaperngebrauch in Therapie und Beratung, Ausbildungsinstitut Meilen, Zürich

    2010

    Akzeptanz- und Commitment-Therapie, Bildungswerkstatt ACT Zum beherzten Leben, Winterthur

    2010

    Die Kunst der Intervention in Therapie und Beratung, Ausbildungsinstitut Meilen, Zürich

    2009

    Gesprächsführung im Suchtbereich, Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)


    Sprachen


  • Deutsch: Muttersprache
  • Englisch: Gute mündliche Kenntnisse
  • Französisch: mittlere mündliche Kenntnisse, schriftliche Grundkenntnisse


  • EDV Kenntnisse


    OSX, Windows, Microsoft Word, Powerpoint, Excel, Polypoint (Klinik Software)


    Ausserberufliches


    Musik, Natur (Wandern), Literatur, Kunst


    Referenzen


    Werden gerne auf Anfrage bekanntgegeben